Burn-Out-Syndrom
Das so genannte Burn-Out (auch Burnout, "Ausgebranntsein") oder Erschöpfungssyndrom, das zunehmend häufiger diagnostiziert, gehört ebenfalls zum Behandlungsspektrum des ipt. Besonders gefährdet vom Burn-Out-Syndrom sind Angehörige sozialer Berufe, Führungskräfte und Lehrer, aber auch andere Berufgruppen sind durch die immer größeren und höheren Anforderungen am Arbeitsplatz betroffen.
Burn-Out äußert sich durch vielfältige Symptome wie z.B.
- Lustlosigkeit
- Reizbarkeit
- Angst, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein
- mangelndes Interesse an der Arbeit
- Versagensgefühle
- permanente Müdigkeit
- Schlaf- und Konzentrationsstörungen
- Depressionen
- Stimmungsschwankungen
- körperlichen Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen oder Magen-, Darm-Problemen